Sprungziele

Gemeindebücherei

Herzlich willkommen auf unserer Büchereiseite!

Dreimal in der Woche haben wir für Sie geöffnet – auch in den Ferien. Entdecken sie unseren großen Medienbestand, der aus über 5000 Büchern und 300 Kinderhörspielen besteht.

Bei uns finden Sie:

  • Romane (Historisch, Krimi, Leichte Unterhaltung, Thriller…)
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher für alle Altersklassen
  • Zeitschriften
  • Kinderhörspiele
  • Sachbücher (Biographie, Kochbücher, Garten...)

Wir halten unseren Medienbestand stets aktuell und ein paar unserer Neuheiten stellen wir jeden Monat im Mitteilungsblatt der Gemeinde vor. Falls Sie etwas Bestimmtes suchen oder eine Buchempfehlung brauchen, dann sprechen Sie uns bitte an – wir helfen gerne weiter.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neu bei uns...

Unsere neue Online-Bücherei

Endlich können wir Sie zum stöbern in unserer „Online“ – Bücherei einladen. Inzwischen sind, bis auf ein paar Ausnahmen, alle Bücher die Sie in der Bücherei ausleihen können eingepflegt.

Unter www.biblino.de/wolschwenden können Sie nun unseren Bücherschatz entdecken.

Ihr Büchereiteam

In der Bücherei ist der Februar spannend – blutig…

Kerri Maniscalo nimmt uns ins viktorianische London 1888 mit, wo grausame Morde verübt werden – lesen Sie in „Stalking Jack the Ripper“ was dort passiert ist.

Im jetzigen England werden gleich 2 Leichen bei Renovierungsarbeiten gefunden. Eine idyllische Kleinstadt steht Kopf und fragt sich – was ist vor vielen Jahren passiert? Eine Familie voller Lügner, doch nur einer ist ein Mörder. „Liebste Tochter“ von Clair Douglas.

Das böse sprengt jede Grenze – zwischen Deutschland und Österreich verschwinden mehrere junge Frauen und so haben die zwei Ermittler Jahn und Krammer wieder viel zu tun in „Grenzfall – Ihr Schrei in der Nacht“ von Anna Schneider.

Ein spannendes Lesevergnügen wünscht Ihnen das Team der Bücherei

Im März nervt Frau Dr. Moormann. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, den Wildwuchs im Garten der Nachbarin, wenn deren Besuch zu laut ist oder der Hund bellt… was weiter passiert lesen Sie in „Frau Dr. Moormann und ich“ von Elke Heidenreich.

In „Als Großmutter im Regen tanzte“ von Trude Teige geht es um eine starke Frau in dunklen Zeiten und einer jungen Frau, die zurückschauen muss, um nach vorne blicken zu können.

Von gleich drei Frauen, die gemeinsam alle Stürme des Lebens trotzen geht es in „Die Jahre unserer Freundschaft“ von Judith Lennox. Diese Freundschaft wird mehrfach auf die Probe gestellt.

Emma Straub fragt uns in „Wir sehen uns gestern“ - was würdest du tun, wenn du alles in deinem Leben noch einmal neu entscheiden könntest?

Es gibt natürlich auch noch viele andere schöne Bücher bei uns. Sie finden uns jetzt auch auf Instagram! – folgen sie uns gerne!

"Lesen und Gutes tun“

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die letztes Jahr unter www.michaelsbund.de eingekauft und im letzten Schritt die Bücherei Wolfertschwenden angegeben haben! So sind durch „Lesen und gutes Tun“ 108 Euro für unsere Bücherei zusammengekommen! Vielen lieben Dank!! Was wir damit machen? Bücher kaufen natürlich. Wie z.B. „Indigo Wild – Gib dem Monster keine Schokolade“ oder „Die 1% Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung“ von James Clear aber auch „Screen Teens – Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“ von Jessica Wawrzyniak.

„ A MILLION STARS ABOVE“ – Ayla Dade

Einmal der Star im berühmten Sky Circus zu sein – davon träumt die Trapezakrobatin Heaven bereits ihr Leben lang. Doch trotz harter Arbeit hat es die Tochter des Zirkusdirektors noch nicht an die Spitze geschafft. Als sich ihre Konkurrentin verletzt, hat sie endlich die Chance sich zu beweisen und wird über Nacht zum Star der Show. Doch der Erfolg hat seinen Preis.

Heaven & Hell – unsere Namen sind zerstörerisch. So wie wir, wenn wir aufeinanderprallen. Explosive Gefühle und eine spektakuläre Zirkusshow, die ohne Tiere auskommt – Herzlich Willkommen im „Sky – Circus“!

Im Juni gibts bei uns Bücher von einem Serienkiller…

  1. Beth – die Frau des Serienkillers. Jede Ehe hat ihre Geheimnisse.
  2. Jenny – die Tochter des Serienkillers. Liegt dir Mord im Blut?
  3. Anna – die Schwester des Serienkillers. Für deinen Bruder gibst du alles – auch dein Leben?

Diese drei Thriller von Alice Hunter versprechen spannende Unterhaltung.

Wem das zu heftig ist, kann sich gerne auf ein „Horror-Date“ begeben, das uns im neuen Kein Thriller von Sebastian Fitzek erwartet.

Selbstverständlich haben wir noch viele andere schöne neue Bücher für Sie zum Schmökern, kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns!

Um die 102-jährige Margrit, die sich jeden Tag in den Römischen Garten bringen lässt, geht es in „Flusslinien“ von Katharina Hagena. Mit dem Blick auf die Elbe erinnert sie sich an den Krieg und ihre Liebhaber. Ein Roman über Wunden, die uns zeichnen und die Frage, wie man lernt loszulassen, zu vertrauen und weiterzuatmen.

Beim „Käpt´ns Dinner“ von Gisa Pauly geht es um eine Familienzusammenkunft auf hoher See – was kann da schon schief gehen? Zwischen Kapitänsdinner und Landgängen werden vermisste Passagiere gesucht, Missverständnisse produziert und Verwechslungsspiele gespielt.

Viel Vergnügen beim Lesen!

Wir waren beim Bücher aussuchen…

...deshalb gibt es im August immer wieder neue Bücher zu entdecken. Zum Beispiel „Der alte Apfelgarten“ von Sharon Goslin / „Jim Knopf und das Ungeheuer von Loch Ness“ /„Zu wenig Zeit zum Sterben“ von Steve Cavanagh oder „Gegenspieler“ von Arno Strobel…


Auch in den Ferien haben wir geöffnet, damit der passenden Urlaubslektüre nichts im Weg steht!

  • "Das Teufelshorn" von Anna Nicholas -
    Isabel Flores genießt ihren Cortado in der Bar Castell im malerischen Dorf Sant Marti auf Mallorca, als der friedliche Tag durch eine Schreckensnachricht verdunkelt wird. Ein kleines Mädchen ist verschwunden.

     
  • "Teddy" von Emily Dunlay -
    Teddy Huntley Carlyle zieht 1969 mit ihrem Ehemann von Texas nach Rom. Die Stadt ist heiß, aufregend, voll von Glamour und Intrigen. Teddy möchte ihre ruhelose Vergangenheit hinter sich lassen, doch manche Geheimnisse lassen sich einfach nicht verbergen...

     
  • "Aus Stille geformt" von Ingrid Kloser -
    ​​​​​​​Vom tiefen Glück, mit den Händen Formen zu schaffen. Akiko schuf schon als Kind ihre erste Tonfigur. Ermutigt von ihrer Mutter verlässt sie als junge Erwachsene Japan und lernt in Deutschland das Töpferhandwerk.

Viel Freude am Lesen!

Öffnungszeiten und Beiträge

Telefonisch erreichbar während der Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag 18.00-19.00 Uhr
Dienstag 15.00-17.00 Uhr
Freitag 16.00-18.00 Uhr

Beiträge ab 01.01.2025

Jahresbeitrag Familie: 15,00 € jährlich

Jahresbeitrag Einzelpersonen: 10,00 € jährlich

  • Gemeindebüchereiteam - Leitung
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam
  • Gemeindebüchereiteam

Impressionen

  • Gemeindebücherei