Vereinsnachrichten
Hier finden Sie alle Neuigkeiten unserer Vereine.
-
Schulkinderturnen
Schulkinderturnen
Ab sofort werden wieder Anmeldungen für das Schulkinderturnen ab Herbst 2023 angenommen. Das Anmeldeformular kann auf der Homepage von Wolfertschwenden heruntergeladen werden: https://www.wolfertschwenden.de/buergerservice-und-politik/service/formulare. Wir freuen uns schon sehr auf Euch! Euer Team vom Schulkinderturnen
-
Fußballspiele des BSCW
Fr. 25.08.23
FV Winterrieden 2 - SG Wolfertschwenden 2/Böhen 2
19:00 Uhr
Sa. 26.08.23
SV Ungerhausen – BSC Wolfertschwenden
15:00 Uhr
So. 03.09.23
SG Wolfertschwenden 2/Böhen 2 – TV Woringen 2
13:00 Uhr
So. 03.09.23
BSC Wolfertschwenden – TV Woringen
15:00 Uhr
So. 10.09.23
FC Hawangen 2 - SG Wolfertschwenden 2/Böhen 2
13:00 Uhr
So. 10.09.23
FC Hawangen - BSC Wolfertschwenden
15.00 Uhr
So. 17.09.23
SG Wolfertschwenden 2/Böhen 2 – SG Boos 3/Fellheim2
13:00 Uhr
So. 17.09.23
BSC Wolfertschwenden – SV Dickenreishausen
15:00 Uhr
So. 24.09.23
SV Steinheim 2 - SG Wolfertschwenden 2/Böhen 2
13:00 Uhr
So. 24.09.23
SV Steinheim - BSC Wolfertschwenden
15:00 Uhr
Sa. 30.09.23
SV Amendingen - BSC Wolfertschwenden
16:00 Uhr
So. 01.10.23
SG Wolfertschwenden 2/Böhen 2 – SG Ungerhausen 2/Erkheim 3
13:00 Uhr
So. 08.10.23 SG Wolfertschwenden 2/Böhen 2 – DJK SV Ost Memmingen 2 13:00 Uhr So. 08.10.23 BSC Wolfertschwenden – FC Heimertingen 2 15:00 Uhr So. 15.10.23 FC Internationale Memmingen - BSC Wolfertschwenden 2/Böhen 2 15:00 Uhr So. 15.10.23 TV Erkheim 2 - BSC Wolfertschwenden 15:00 Uhr So. 22.10.23 SG Wolfertschwenden 2/Böhen 2 – SV Greimeltshofen 2 13:00 Uhr So. 22.10.23 BSC Wolfertschwenden– SV Greimeltshofen 15:00 Uhr So. 29.10.23 SG Sontheim/Westerheim 2 - SG Wolfertschwenden 2/Böhen 2 13:00 Uhr So. 29.10.23 SG Sontheim/Westerheim – BSC Wolfertschwenden 15:00 Uhr -
Südpokalschießen
Südpokalschießen
Das diesjährige Südpokalschießen findet im Zeitraum vom Mittwoch, 04.10.23 – Samstag, 14.10.23 in Lachen statt. Es kann immer von 18.00 – 22.00 Uhr geschossen werden, am Samstag, 14.10.23 kann man von 14.00 – 17.00 Uhr schießen. Am Freitag, 13.10.23 sind wir in Lachen eingeteilt, somit verlegen wir unseren „Übungsabend“ nach Lachen. Über eine zahlreiche Teilnahme unserer Vereinsmitglieder würden wir uns freuen. Die Ausschreibung und auch nähere Details könnt ihr in unserer Schießanlage immer dienstags und freitags erfragen.
Voranzeige
Auch dieses Jahr wird es wieder einen Christbaumverkauf in Wolfertschwenden geben. Dieser wird im Zeitraum vom Freitag, 08.12.23 -Sonntag, 10.12.23 am Parkplatz der Turn- und Festhalle stattfinden. Für das leibliche Wohl sorgt wieder der Schützenverein Wolfertschwenden.
SV Wolfertschwenden, Nicole Haggenmüller
-
Altpapiersammlung
Altpapiersammlung
Am Samstag, 07.10.23 ab 8.00 Uhr findet wieder unser Altpapiersammeln statt. Die Sammlung wird bei jeder Witterung durchgeführt. Bei evtl. Rückfragen bitte melden unter Tel. 9139. Bitte beachten:
Es werden keine leeren Kartonagen mitgenommen, diese bitte beim Wertstoffhof entsorgen, danke.
BSC Wolfertschwenden - Abt. Fußball
-
Vortrag: Die Schlacht um Stalingrad (Verlauf-Folgen-Mythen)
Vortrag: Die Schlacht um Stalingrad (Verlauf-Folgen-Mythen)
Am Dienstag, 10.10.23 um 19.30 Uhr laden die Veteranen- und Soldatenvereine aus Wolfertschwenden, Niederdorf und Dietratried in das Bürger- und Schützenheim in Niederdorf ein. Herr Sebastian Weilbach vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wird in einem mit Bildern unterlegten Vortrag die Schlacht um Stalingrad aus den heutigen neuen Erkenntnissen erklären. Da aus unserem Gemeindebereich zahlreiche junge Männer am Feldzug "Barbarossa" nach Osten teilnehmen mussten und dabei ca. 50 Soldaten aus unseren Familien gefallen sind, wollen wir damit an die Schicksale nochmals erinnern.
Wir laden die Bevölkerung zu diesem Vortrag herzlich ein (Eintritt frei).
-
Schützenverein Niederdorf
Schützenverein Niederdorf
Der SV Niederdorf lädt zur Generalversammlung am Freitag, 13.10.23, 20.00 Uhr ins Bürger- und Schützenhaus Niederdorf ein. Hierbei gibt es einen Rückblick auf die Highlights der vergangenen sportliche Saison, welche unsere Rundenwettkampfmannschaft Luftpistole mit dem ersten Rang in der Gauoberliga beenden konnte. Darüber hinaus gibt es einen Ausblick auf das kommende Schützenjahr mit den neuen Terminen. Gerne heißen wir auch an unseren nachfolgenden Schießabenden interessierte Bürgerinnen und Bürger willkommen, der Jahresplan wird am Bürger- und Schützenhaus Niederdorf ausgehängt.
-
Fermentieren von Sauerkraut mit dem Gartenbauverein
Fermentieren von Sauerkraut mit dem Gartenbauverein.
Termin: Samstag, 21.10.23 um 14.00 Uhr beim Feuerwehrhaus Wolfertschwenden. Auch dieses Jahr findet wieder unser „Krauttag“ statt. Sie sind herzlich eingeladen, ihr eigenes Sauerkraut herzustellen. Das nötige Weißkraut kann bereits zum Einmachen fertig gehobelt über den Gartenbauverein von einer Gärtnerei bezogen werden, oder eigenes mitgebracht und vor Ort gehobelt werden. Krauthobel und Stampfer vorhanden. Mitgebracht werden muss ein oder mehrere Fermentier-Gefäße und gewünschte Zutaten (z. B. Weißwein, Salz, Wacholderbeeren etc.) Info, Anmeldung und Krautbestellung bis spätestens 16.10.23: Karl Wölfle, Wolfertschwenden, Tel.: 436.
-
Jagdgenossenschaft Niederdorf
Jagdgenossenschaft Niederdorf
Die Jagdgenossenschaft Niederdorf lädt alle Mitglieder mit Begleitung zur Jahreshauptversammlung mit Rehessen am Samstag, 28.10.23 um 20.00 Uhr ins Bürger- und Schützenhaus in Niederdorf ein.
Die Vorstandschaft
-
Vorhang auf - Der Theaterverein spielt
Vorhang auf - Der Theaterverein spielt
Dieses Jahr spielen wir das Stück „Nicht mehr blind, dank Enkelkind“ von Wolfgang Bräutigam
Karten können ab sofort unter Telefon 0151/72535540 von Montag bis Freitag von 16.00 - 20.00 Uhr bestellt werden oder per Mail unter info@theaterverein-wolfertschwenden.de oder an der Abendkasse. Eintritt: Erwachsene 8 €, Jugendliche ab 12 J. 3 €, Kinder frei. Vor der Aufführung und in den Pausen bieten wir Getränke und Snacks an. Außerdem hat das Vereinsheim Wolfertschwenden vor jeder Vorstellung geöffnet. (Öffnungszeiten von 18.00 – 20.00 Uhr) Es wird von unserem Wirt Erich Petermichl auch eine Speisekarte angeboten. (Reservierung erwünscht Erich Petermichl Tel.-Nr. 0157-78268062). Unsere Spieltermine sind:
Samstag, 28.10.2023, 20.00 Uhr Sonntag, 29.10.2023, 14.00 Uhr (Kaffee und Kuchen)
Samstag,04.11.2023, 20.00 Uhr Sonntag, 05.11.2023, 18.00 Uhr
Freitag, 10.11.2023, 20.00 Uhr Samstag, 11.11.2023, 20.00 Uhr
Samstag, 18.11.2023, 20.00 Uhr
Auf Ihr Kommen freut sich der Theaterverein Wolfertschwenden!