Sprungziele

Besetzung der Referate und weiteren Gremien

Für die aufgeführten Referate sind die nachfolgenden Gemeinderäte als Referenten bestimmt.

Da aus dem Ortsteil Dietratried niemand im Gemeinderat vertreten ist, hat sich Anton Mang als Ortsbeauftragten für Dietratried bereitgestellt und wurde vom Gemeinderat hierzu ernannt.

Weiterhin ist die Gemeinde in externen Gremien mit folgenden Mitgliedern vertreten:

Gemeinschaftsversammlung Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach: Erste Bürgermeisterin Beate Ullrich, Hedwig Göser, Mariana Braunmiller und Erich Ernst

Schulverbandsversammlung Schulverband Bad Grönenbach: Erste Bürgermeisterin Beate Ullrich

Zweckverband zur Wasserversorgung der Woringer Gruppe: Gerhard Kathan

Abwasserverband Memmingen-Land: Erste Bürgermeisterin Beate Ullrich, Siegfried Maier und Erich Ernst

 

Soziale Einrichtungen und Anlässe

Ullrich, Beate – Erste Bürgermeisterin

Land- und Forstwirtschaft, Landschaftpflege

Hallenbelegung

Sportanlagen

Feuerwehr- und öffentliche Ordnung

Seniorenbeauftragte, Seniorennachmittag, Integration Behinderter

Kultur- und Vereinswesen

Ernst, Erich – Dritter Bürgermeister

Büchereikuratorium

Ullrich, Beate – Erste Bürgermeisterin

Freizeit und gemeindliche Gastronomie

Ernst, Erich – Dritter Bürgermeister

Umwelt und Verkehr

Energie und Klimaschutz

Digitalisierung, neue Medien

Jugend

Betriebliche Kommission

Ullrich, Beate – Erste Bürgermeisterin

Ortsbeauftragter Niederdorf

Kathan, Gerhard – Zweiter Bürgermeister

Ortsbeauftragter Dietratried

Mang Anton

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.