Sprungziele

A`pflanzt isch am Mehrgenerationenplatz

Am Freitag, 17.06.2022 und Samstag, 18.06.2022 fanden sich etwa ein Dutzend freiwillige Helferinnen und Helfer am Mehrgenerationenplatz ein, um gemeinsam mit unserem Bauleiter Christof Wegner die Umsetzung der Planungen voranzutreiben. Ein Teil des Geländes wurde fertig modelliert, angepflanzt und angesät – da heißt es jetzt nur noch: wachsen lassen und beobachten…

Eine andere Gruppe Freiwilliger widmete sich der Einfassung der Spieltunnels mit heimischem Eichenholz. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden die Eichenstämme geschält, zugerichtet und an den beiden Tunnelenden verbaut – eine schweißtreibende Sache, die sich aber auf jeden Fall gelohnt hat: so einen Spieltunnel gibt es nur in Wolfertschwenden!

Am Abend wurden bei der gemeinsamen Brotzeit die Energiespeicher wieder gefüllt. Alle Beteiligten können sehr stolz auf das Geleistete sein! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die sich bisher am Mehrgenerationenplatz eingebracht haben!

Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne einbringen wollen, sind jederzeit herzlich willkommen und können sich bei Thomas Kohler (0157/84187339) und Erich Ernst (0176/41665183) per WhatsApp oder telefonisch melden oder einfach auf dem Mehrgenerationenplatz vorbeischauen.

 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.