Sprungziele

Spieltage in Wolfertschwenden

Gemeinsam Spielen, Lernen und Diskutieren.

Ehrenamtlich aktiv an den Spieletagen Wolfertschwenden

Die Veranstaltung wird fast vollständig über ehrenamtliche Mithilfe gestemmt. Wir freuen uns über jeden Helfer und jede Helferin im Alter von 12-150 Jahren.

Abgedeckt wird durch ehrenamtlich Mithilfe:

  • Ausgabe der Leihspiele
  • Rücknahme der Leihspiele und Kontrolle auf Vollständigkeit
  • Eingangskontrolle – Vergabe von Bändchen, da eine Anzahl von 500 Personen nicht überschritten werden soll
  • Orientierungshelfer die Ratsuchenden zur Seite stehen
  • Auf- und Abbau von Biertischgarnituren
  • Auf- und Abbau der Ausleihspiele
  • Abholung von übergroßen Spielesteinen aus der KiTa Wolfertschwenden
  • Abholung und Aufbau Bällebad aus der Krabbelgruppe Wolfertschwenden
  • Abholung und Aufbau des Spielehaus der Krabbelgruppe Wolfertschwenden

Bei Interesse bitte Info an judith.manke@wolfertschwenden.de mit Angabe der Wunschzeiten (siehe nachfolgend), um dieses Projekt realisieren zu können.

Es wäre wünschenswert, wenn Ihre Mithilfe für mindestens 1,5 Stunden am Stück möglich wäre – gerne auch mehr.

Zur Auswahl stehen die Zeiten:

  • 3. November 09:00-12:00 Uhr Aufbau
  • 4. November 08:45-16:15 Uhr / evtl. noch 17:45-21:45 Uhr
  • 5. November 08:45-16:15 Uhr
  • 6. November 08:45-16:15 Uhr  / 17:45-21:45 Uhr
  • 7. November 09:00-12:00 Uhr Abbau

Dem Kinderparlament ist es ein großes Anliegen, dass alle Menschen unabhängig ihrer finanziellen Möglichkeiten eine schöne Zeit auf den Spieltagen verbringen können. Aufgrund dessen wird kein Kuchenverkauf veranstaltet. Jedoch können Sie zum gemütlichen Beisammensein über das Mit-Bring-Buffett beitragen.

Voraussetzungen:

  • Bitte lesen Sie hierfür den „Leitfaden für sicheren Umgang mit Lebensmitteln“.
  • Bitte beschriften Sie die Schüssel mit einem Zettel, auf dem die verwendeten Lebensmittel für Allergiker, Vegetarier & Veganer eingetragen sind.
  • Bitte beschriften Sie Ihr Geschirr mit Namen, damit im Zweifelsfall dieses zurück zu seinem Besitzer findet.

Sie können die mitgebrachten Speisen im Eingangsbereich rechts an der Theke aufstellen (Fingerfood) und beim Verlassen der Spieletage wieder mitnehmen.

Ein einfaches Fingerfood sind z.B. Gemüsesticks, Muffin, Pizzaschnecken oder ähnliches.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an judith.manke@wolfertschwenden.de

Wir bedanken uns schon im Voraus und freuen uns über ein abwechslungsreiches Buffett!