Sprungziele

Öffentliche Gemeinderatssitzung 24.04.2025

Rathaus Wolfertschwenden, Rathaussaal
  • Gemeinde

Bekanntmachung der Tagesordnung

Tagesordnung öffentlicher Teil

1.    Genehmigung der öffentlichen Niederschrift vom 03.04.2025
   
2.    Bauanträge/Bauvoranfragen
    
2.1    Kiesabbau auf dem Grundstück Fl.Nr. 70/14 und Teilfläche der Grundstücke Fl.Nrn. 70/7 und 70/11 der Gemarkung Niederdorf
    
2.2    Bauantrag: Nutzungsänderung des bestehenden Dorfladens – Einbau eines Cafés mit Selbstbedienung Fl.Nr. 87/2 Gemarkung Wolfertschwenden (Hauptstr. 31)
    
2.3    Bauantrag: Temporäre Nutzung des Grundstücks zur Flüchtlingsunterbringung in einer eingeschossigen Containeranlage Fl.Nr. 142/5 Gemarkung Wolfertschwenden   (Gewerbestr. 8 b)
    
2.4    Bauvoranfrage: Umbaumaßnahme Gemarkung Wolfertschwenden, Fl.Nr. 198/4 (Tannenweg 4)
    
3.    Neuerlass der Kita-Benutzungssatzung zum 01.09.2025
    
4.    Unterhalt von Feld- und Waldwegen – Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses vom 04.11.1977
    
5.    Erlass einer Satzung für die öffentlichen Feld- und Waldwege
    
6.    Widmung einer Ortsstraße und eines beschränkt öffentlichen Weges „Am Schützenheim“   Fl. Nr. 147/15, 147 und 147/33 Gemarkung Dietratried
    
7.    Mitteilungen / Anfragen
    

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. 

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.