Infoabende zum Glasfaserausbau der LEONET
Vorstellung geplantes Glasfaser-Projekt
Die gesamte Kommune Wolfertschwenden könnte schon sehr bald zukunftssicheres Hochgeschwindigkeitsinternet bis in die Häuser hinein erhalten. Mit der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach hat das bayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET Ende Januar eine Kooperation unterzeichnet. Glasfaser soll bis in jedes Haus verlegt werden. LEONET würde den Ausbau eigenwirtschaftlich realisieren. Das bedeutet: die Gemeinde spart sich im Vergleich zu einem staatlich geförderten Ausbau viel Zeit und sehr viel Geld. Voraussetzung: es müssen genügend Bürgerinnen und Bürger mitmachen. Mitte März startet die LEONET mit der Vorvermarktung. Das Unternehmen stellt alle Details zum geplanten Glasfaser-Projekt vor am:
13.03.2023, 19.00 Uhr in Wolfertschwenden in der Turn- und Festhalle (Am Sportplatz 9)
20.03.2023, 19.00 Uhr in Dietratried im Schützenheim (Baumstr. 8)
27.03.2023, 19.00 Uhr in Niederdorf im Bürger- und Schützenhaus (Lindenstr. 1)
Außerdem werden LEONET Mitarbeiter bis zum 31. Mai 2023 die Bürgerinnen und Bürger zu Hause besuchen und beraten. Sie werden sich bei Bedarf ausweisen. Jeweils mittwochs besteht von 14.00 -18.00 Uhr die Möglichkeit, sich im Dorf-Treff (Hauptstr. 26) informieren und beraten zu lassen. Die Gemeinde unterstützt das Vorhaben von LEONET, die Kommune mit Glasfaseranschlüssen auszustatten. Informationen: leonet.de/wolfertschwenden
Beratung: service@leonet.de oder Tel. 0800 8045 845