Sprungziele

Sommerzeit –Urlaubszeit – gültige Reisedokumente?

  • Amtliche Bekanntmachung

Überprüfen Sie bitte jetzt, ob Ihre Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass) noch gültig sind und den Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiselands entspricht.

Der Sommer steht bald vor der Tür und damit auch die Hauptreisesaison. Überprüfen Sie bitte jetzt, ob Ihre Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass) noch gültig sind und den Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiselands entspricht. Die Infos dazu finden Sie auf der Internetseite: www.auswaertigesamt.de/Reise- und Sicherheitshinweise. Die Dokumentenausstellung bei der Bundesdruckerei in Berlin dauert für einen Personalausweis (<24 Jahre 22,80 €; >24 Jahre 37,00 €) 3-4 Wochen und für den Reisepass (<24 Jahre 37,50 €; >24 Jahre 60,- €) 5-6 Wochen. Kinderreisepässe werden direkt beim Passamt ausgestellt und kosten 13,00 €. Wenn es bereits einen Kinderreisepass gibt, der noch gültig ist, dann kann dieser auf ein Jahr verlängert werden. Die Verlängerung kostet 6,00 €. Für die Beantragung benötigen wir ein biometrisches Lichtbild, das nicht älter als ein halbes Jahr sein darf. Ebenso benötigen wir die schriftliche Zustimmungserklärung der erziehungsberechtigten Personen bei Ausstellung von Ausweisdokumenten für Kinder. Bei der Beantragung von einem Personalausweis oder Reisepass muss das Kind ab dem sechsten Lebensjahr mit dabei sein. Bei weiteren Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 605-13 /-16 /-24

Lisa Schöner, Passamt

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.