Grußwort Erste Bürgermeisterin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Juli biete ich wieder eine Bürgersprechstunde an. Die nächste Bürgersprechstunde ist für Donnerstag, 17.07.25 von 16:00 bis 19:00 Uhr eingeplant.Die Sprechzeit pro Termin ist auf max. 30 Min. beschränkt, wofür ich um Ihr Verständnis bitte. Bitte, vereinbaren Sie vorab dazu telefonisch einen Termin. Gerne können Sie mir persönlich Ihre Anliegen auch zu einem anderen Zeitpunkt nach vorheriger Terminvereinbarung vortragen.
Frau Irmgard Müller, die seit über 20 Jahren sehr gewissenhaft, absolut zuverlässig und gründlich die Turn- und Festhalle in Wolfertschwenden gereinigt hat, haben wir am 03.06.25 mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir bedanken uns bei ihr recht herzlich für die jahrelangen treue Dienste und wünschen Ihr alles erdenklich Gute für den (Un)Ruhestand, vor allem eine ordentliche Portion Gesundheit!
Ich möchte mich ganz herzlich bei Frau Katrin Kreischer bedanken, die uns in diesem Jahr ausgeholfen und wunderschöne Pflanzenpyramiden vor dem Rathaus, am Maibaum und vor dem Eingang der Turn- und Festhalle gezaubert hat. Das sind wahre Meisterwerke der Blumenkunst, die von vielen bewundert und vor allem sehr geschätzt werden, und sie sind wunderschön anzuschauen!
Wie jedes Jahr, so möchte ich auch in diesem Jahr vorsorglich alle um Verständnis bitten, dass unser Bauhof nicht immer sofort alle gemeindlichen Flächen, sowie das Straßenbegleitgrün, mähen kann. In den Vorwochen gab es noch länger andauernde Regenperioden, so dass der Bauhof die Mäharbeiten nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen konnte. Nachdem das Wetter nun wieder sonniger und freundlicher ist, ist das Gras (auch Dank des Regens) überall ziemlich gewachsen.
Sicherheitsrelevante Bereiche (z. B. an Straßenüberquerungen) werden von den Bauhofmitarbeitern i. d. R. vorrangig gemäht. Unser Bauhof ist sehr bemüht Pflegerückstände, sofern vorhanden, zeitnah aufzuholen. Ein riesiges DANKESCHÖN an unseren Bauhofleiter Ronny Kreischer mit Team, die trotz zahlreicher weiterer Aufgaben große Anstrengungen unternehmen, damit die Grünanlagen wieder ein gepflegtes und ordentliches Bild hinterlassen.
In den letzten Monaten gab es bereits einige Feste und Feiern anlässlich besonderer Vereinsjubiläen. Ich möchte mich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und allen Vereinen recht herzlich bedanken, ohne die eine Durchführung solcher Feste und Feierlichkeiten nicht möglich wäre. Da steckte eine Menge Arbeit dahinter! Für mich ist es immer wieder schön, wenn man sich bei solchen Ereignissen begegnet und gemütlich beieinandersitzen kann. Hier ist für alle etwas geboten, und der Spaß kommt auch nicht zu kurz! Nutzen Sie bitte auch die Gelegenheit und schauen Sie bei den anstehenden Dorffesten und dem BSCW Sommerfest vorbei! Mit Grillspezialitäten, weiteren kulinarischen Gaumenfreuden und dem einen oder anderen kühlen (auch alkoholfreien) Getränk lassen sich so die warmen Tage des Jahres im Freien ganz besonders genießen!
Ihre Beate Ullrich
Erste Bürgermeisterin