Sprungziele

Grußwort Erste Bürgermeisterin

  • Amtliche Bekanntmachung
  • Aus dem Rathaus

Drei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für Ihre langjährige Tätigkeit ausgezeichnet!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

im Juni biete ich wieder eine Bürgersprechstunde an. Die nächste Bürgersprechstunde ist für Donnerstag 29.06.23 von 16:00 bis 19:00 Uhr eingeplant.Die Sprechzeit pro Termin ist auf max. 30 Min. beschränkt, wofür ich um Ihr Verständnis bitte. Bitte, vereinbaren Sie vorab dazu telefonisch einen Termin. Gerne können Sie mir persönlich Ihre Anliegen auch zu einem anderen Zeitpunkt nach vorheriger Terminvereinbarung vortragen.

Unsere Bücherei, die einst von Altbürgermeister Karl Fleschhut initiiert wurde, ist bereits seit vielen Jahren eine überaus erfolgreiche und innovative Einrichtung. Alle Bücher, die man in unserer Bücherei ausleihen kann, sind mittlerweile bereits digitalisiert. Unter www.biblino.de/wolschwenden kann man nun unseren Bücherschatz entdecken.

Am 17.05.23 konnten wir drei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für Ihre langjährige Tätigkeit auszeichnen: Frau Beate Wagner (25 Jahre), Frau Erika Fischer (25 Jahre) und Frau Ruth Christian (20 Jahre) blicken nun gemeinsam auf über 70 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für die Bücherei zurück. Für all diese viele Jahren nimmermüden Wirkens danke ich allen persönlich, aber auch im Namen unserer Gemeinde recht herzlich. Ein großes „Dankeschön“ erging auch an Frau Gertrud Maurus für die jahrelange Kassenführung.

 

Der BSC Wolfertschwenden e.V. begeht im Juni sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. Man kann es gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist! In diesem Jahr 75 Jahre alt zu werden, bedeutet, viel erlebt zu haben und gibt damit mehr als genug Anlass, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Feiern Sie mit!

 

In den letzten Monaten (auch in den Bürgersprechstunden) gab es bei mir immer wieder Nachfragen nach einem Verkehrsspiegel an der Kreuzung Niederdorfer Str./Hauptstr. (für Linksabbieger). Bislang wurde dies von der Polizeiinspektion Memmingen leider abgelehnt, weil sich dort kaum Unfälle ereignet hatten. Ob die Anbringung eines Verkehrsspiegels tatsächlich zu mehr Verkehrssicherheit führt, kann seitens der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Unterallgäu nicht eindeutig prognostiziert werden, da durch die vermeintlich bessere Sicht auch schneller und ohne die bisher erforderliche Sorgfalt auf die Hauptstr. eingebogen werden kann. Dennoch wurde nun der Anbringung eines Spiegels unter der Maßgabe zugestimmt, dass bei einer etwaigen Zunahme von Verkehrsunfällen der Spiegel wieder abzubauen ist. Die Installation ist am 17.05.23 erfolgt.

 

Das Kalenderjahr wird eingeteilt in die Jahreszeiten, und zu jeder Jahreszeit erwartet man ein bestimmtes Wetter: Der Frühling soll mild sein, der Sommer warm, der Herbst sonnig und trocken, sozusagen golden, im Winter soll es Schnee geben, zumindest an Weihnachten. Egal wie das Wetter im Juni auch wird, freuen Sie sich über die für viele Menschen schönste Jahreszeit und machen Sie das Beste daraus! Ich wünsche Ihnen einen unbeschwerten Sommer!

 

Ihre Beate Ullrich, Erste Bürgermeisterin

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.