Sprungziele

Grußwort Erste Bürgermeisterin

  • Amtliche Bekanntmachung
  • Aus dem Rathaus

Allen ein frohes, gesegnetes Osterfest 2023!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

im April biete ich wieder eine Bürgersprechstunde an. Die nächste Bürgersprechstunde ist für Donnerstag, 27.04.23 von 16:00 bis 19:00 Uhr eingeplant. Die Sprechzeit pro Termin ist auf max. 30 Min. beschränkt, wofür ich um Ihr Verständnis bitte. Bitte, vereinbaren Sie vorab dazu telefonisch einen Termin. Gerne können Sie mir persönlich Ihre Anliegen auch zu einem anderen Zeitpunkt nach vorheriger Terminvereinbarung vortragen.


Die neuen Lüftungsanlagen in der Grundschule (seit Ende 12/2022) und im Kindergarten (seit Mitte 02/2023) wurden nun beide in Betrieb genommen. In Absprache mit den jeweiligen Beiräten beider Einrichtungen hat der Gemeinderat damals den nachträglichen Einbau je einer Lüftungsanlage im Sinne einer nachhaltigen Lösung befürwortet. Lüftungsanlagen transportieren belastete Raumluft kontinuierlich ab und bringen Frischluft, welche mit wirksamen Filtern gereinigt wird, in den Raum ein. Dies fördert ein angenehmes und gesundes Raumklima.


Die Gemeinde hat bereits in 2022 eine Spende für den Kauf einer „Steiermarkbank“ erhalten. Bei der „Steiermarkbank“ handelt es sich um die Siegerbank eines Designwettbewerbs von Steiermark Tourismus, ProHolz und der Kleinen Zeitung. Sie wird exklusiv von der Fa. Almholz (A-8163 Fladnitz an der Teichalm) aus steirischem Gebirgslärchenholz gefertigt. Wir wollen diese Bank nach Möglichkeit beim Mehrgenerationenplatz aufstellen. Ansonsten findet sich bestimmt ein anderes schönes Plätzchen für diese Bank. An dieser Stelle herzlichen Dank an Gemeinderat Christoph Markert und Team sowie Drittem Bürgermeister Erich Ernst für den unermüdlichen Einsatz am und rund um den Mehrgenerationenplatz!


Die Sanierung der Quellfassungen Weißenbrunn sind nahezu abgeschlossen. Das Gelände um die Quellfassungen soll vorauss. in der 12. oder 13. KLW (je nach Witterung) komplett eingezäunt werden. Nachdem hier Anfang März 2023 Motocross-Fahrer gesichtet wurden, die dieses Schutzgebiet wohl als Übungsgelände genutzt haben, hoffen wir so, dass durch die Einzäunung auch das Waldgebiet um die Quellfassungen Motocross-Fahrern nicht mehr attraktiv genug erscheint. Verboten ist eine Motocross-Fahrt im Wasserschutzgebiet ohnehin!


Die Tage werden heller. Aus dem Boden gucken die ersten Frühjahrsblüher, und in den Menschen regt sich eine magische Neugier: Es wird Frühling! Jetzt geht endlich die helle Jahreszeit los! Während Krokusse und Schneeglöckchen ihre Köpfe in den Himmel heben, beginnt bei vielen Menschen ein Kribbeln und ein Erwachen. Plötzlich gibt es einen Energieschub nach dem anderen: Es werden Pläne geschmiedet und ganze Gärten umgegraben. Das ist die Kraft des Frühlings; die Magie, die sich zwischen März und Mai zeigt, hält Jung und Alt in Bewegung. Aufbruch und Wachsen liegen nun vor uns.


Ich wünsche Ihnen einen angenehmen und schönen Start in die ersten Frühlingswochen! Ostern – ein Fest des Friedens - naht ebenfalls mit großen Schritten. Allen ein frohes, gesegnetes Osterfest 2023!


Ihre Beate Ullrich, Erste Bürgermeisterin

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.