Leider dürfen wir unsere Bücherei nach wie vor nicht öffnen. Daher ist unser Telefon unter ( 300 98 88 auch am 05.03.2021 von 16-18 Uhr wieder besetzt. Sie können uns gerne anrufen, wenn Sie Lesestoff brauchen. Wir suchen Bücher entsprechend Ihren Wünschen aus und liefern sie vor die Haustüre. Sobald die staatliche Seite es erlaubt, können Sie uns wieder in der Bücherei besuchen.
Da wir aufgrund des Lockdowns die Bücherei nicht öffnen dürfen, möchten wir Ihnen einen Abholservice für nicht mehr benötigte Bücher anbieten, damit wir bei Wiedereröffnung ausreichend Lesestoff zur Verfügung stellen können. Wer Interesse hat, kann sich am Freitag, 05.02.2021 und 19.02.2021 zwischen 16.00 und 18.00 Uhr telefonisch in der Bücherei melden Tel. Tel. 300 98 88). Wir können dann einen Termin vereinbaren, wann wir die Bücher bei Ihnen zu Hause abholen. Dies geschieht selbstverständlich kontaktlos, d. h. sie stellen die Bücher vor die Haustüre. Wir wissen zwar nicht, wann wir wieder öffnen dürfen, wir haben aber trotzdem bereits neue Bücher bestellt, auf die Sie sich freuen können!
BLUTZAHL: An dem Tag, als die Autorin Sonja verschwindet, sollte sie zur Premiere ihres Buches „Ewiges Eis“ erscheinen. Dass sie nicht auftaucht, veranlasst die Promi-Reporterin Emma Ram, Sonja zu Hause aufzusuchen. Die imposante Villa ist leer, doch eine am Fernseher angebrachte Zahl weckt Emmas Neugierde: die Nummer eins. Alexander Blix vom Osloer Dezernat für Gewaltverbrechen ist der Nächste, der eine Zahl findet: die Nummer sieben, und zwar auf der Leiche eines Mannes, der in Sonjas Haus gefunden wird… Was Emma und Alexander noch nicht wissen: Ein Countdown hat begonnen, und er wird in Blut enden…
Judith Lennox: Meine ferne Schwester
Hoffentlich auf ein baldiges Wiedersehen in der Bücherei! Das Team der Bücherei St. Vitus
Leider hat uns die Corona-Krise auch erwischt. Nachdem wir bereits im Frühjahr für 6 Wochen schließen mussten, sind wir jetzt seit dem 01. Dezember zur Untätigkeit verdonnert. Das wirklich einzig Positive an dieser Situation ist die Tatsache, dass wir einmal mehr erfahren, wie wichtig und wertvoll unsere Bücherei ist. „Wann macht ihr wieder auf?“ diesen Satz bekommen die Büchereimitarbeiterinnen sehr häufig zu hören. Schön, wenn man vermisst wird!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Besuchern herzlich bedanken, für die selbstverständliche Einhaltung unserer Hygienevorschriften und die Geduld, wenn es wegen zu großen Andrangs zu Wartezeiten kam. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen allen Zuversicht, viel Gesundheit und Gottes Segen. Das Team der Bücherei St. Vitus
Die Geschichte der Schokoladenvilla geht weiter! GOLDENE JAHRE – Stuttgart 1926: Die junge, abenteuerlustige Serafina zieht zu ihrem Halbbruder Victor in dessen prächtiges Familienanwesen, das alle nur „Die Schokoladenvilla“ nennen. Denn die Rothmanns sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für ihre feinen Schokoladenkreationen, von denen sich auch Serafina nur zu gern verführen lässt. Mit ganzem Herzen stürzt sie sich in die Verlockungen der aufregenden neuen Zeit, und als sie den attraktiven Anton kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf. Doch Anton ist in Begriff, sich mit einer anderen zu verloben. Derweil wird das Schokoladenimperium der Rothmanns durch heimtückische Sabotageakte bedroht – und von einem dunklen Kapitel ihrer Vergangenheit eingeholt….
Harlan Coben – Der Junge aus dem Wald: Man fand ihn einst im Wald, allein und ohne Erinnerungen. Wer er ist und wie er dort hinkam, blieb ein Rätsel. Dreißig Jahre später ist Wilde immer noch ein Außenseiter – und ein brillanter Privatdetektiv mit außergewöhnlichen Methoden und Erfolgen. Als die junge Naomi verschwindet, bittet daher Staranwältin Hester Crimstein Wilde um Hilfe. Was zunächst aussieht wie ein Highschooldrama, zieht bald immer weitere Kreise – in die gefährliche Welt der Mächtigen und Unantastbaren, die nicht nur Nao-mis Schicksal in den Händen halten…
Marie Brunntaler – Das einfache Leben
Neues von Leo Lausemaus – allein bei den Großeltern / wird großer Bruder
John Grisham – Das Manuskript – Hurrikan Leo steuert mit vernichtender Gewalt auf Camino Island zu. Die Insel wird evakuiert, doch der Buchhändler Bruce bleibt trotz der Gefahr vor Ort. Leos Folgen sind verheerend: Mehr als zehn Menschen sterben. Eines der Opfer ist Nelson Kerr, ein Thrillerautor und Freund von Bruce. Aber stammen Nelsons tödliche Kopfverletzungen wirklich vom Sturm? In Bruce keimt der Verdacht, dass die zwielichtigen Figuren in Nelsons neuem Roman realer sind, als er bisher annahm. Er beginnt zu ermitteln und entdeckt etwas, was weit grausamer ist als Nelsons Geschichten …
Das Allgäu für Wandermuffel – Gemütlich unterwegs auf 30 leichten und kurzweiligen Bergtouren
Klosterwanderungen im Allgäu – 23 Touren zu Orten der Stille
Für Kinde: der wilde Räuber Donnerpups
Jeden Tag ein neuer Himmel – Die junge Krankenschwester Charlotte hat gerade ihre neue Stelle in einem Londoner Kinderhospiz angetreten, als sie auf dem Weg nach Hause einen Song von dem Straßenmusiker Sam hört. Charlotte ist zu Tränen gerührt, dann das Lied heißt „Daisy“, wie ihre vor einem Jahr verstorbene Tochter. Sam bemerkt Charlottes intensive Reaktion und spricht sie an. Er ist fasziniert von dieser Frau, in der seine Musik so tiefe Gefühle hervorruft, und will sie kennenlernen. Am Anfang ist Charlotte zurückhaltend, doch bald erliegt sie Sams warmherzigem Charme. Aber das Schicksal legt der gerade erblühenden Liebesbeziehung einige Steine in den Weg…
Michael Robotham – Die andere Frau – Der Psychologe Joe erhält einen alarmierenden Anruf. Sein Vater ist Opfer eines brutalen Überfalls geworden und liegt im Koma. Joe eilt ins Krankenhaus – und hält schockiert inne, als er das Zimmer betritt. Denn am Bett sitzt nicht Joes Mutter, sondern eine völlig Fremde, tränenüberströmt, mit blutbefleckten Kleidern und der absurden Behauptung, Williams Ehefrau zu sein. Wer ist sie wirklich? Bekannte, Geliebt, verwirrte Seele – Mörderin? Joe beginnt Ermittlungen anzustellen…
Antonia Riepp – BELMONTE Als ihre Großmutter Franca überraschend stirbt, erbt Simona deren Elternhaus in den italienischen Marken, von dessen Existenz sie bis dahin nichts wusste. Die junge Landschaftsgärtnerin aus dem Allgäu, ein Gastarbeiterkind der dritten Generation, macht sich auf in das ferne Belmonte, ein verträumtes, mittelalterliches Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dort findet sie Aufzeichnungen mit Francas Lebensbeichte und folgt, gegen alle Widerstände, den Spuren ihrer Vorfahren, bis sie am Ende eine erschreckende Wahrheit enthüllt….
Andreas Gruber – TODESREIGEN
Das Allgäu erfahren – 30 Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und zu kulturellen Highlights.
Das Erbe der Schokoladenvilla: Dritter Teil der Hamburger Schokoladen-Dynastie. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Frieda muss schlimme Verluste verkraften. Sie lässt sich nicht unterkriegen und möchte nach und nach ihre Nichte Sarah zur Nachfolgerin in der Schokoladenmanufaktur ausbilden. Doch Friedas Sohn hat andere Pläne. Und dann holt Frieda auch noch die Vergangenheit ein. Wird es ihr zum Verhängnis, dass sie Sarah nie adoptiert hat? Ein Kampf beginnt, der Frieda mehr als die eigene Familie kosten könnte. Was muss sie aufgeben, um nicht zu verlieren?
Ab sofort dürfen auch Kinder die Bücherei wieder besuchen. Damit zählt eine Familie als eine Person, folglich dürfen sich bis zu 3 Familien gleichzeitig in der Bücherei aufhalten.
Die Schutzmaßnahmen (Mundschutz, Händedesinfektion) gelten nach wie vor!
Sofia Lundberg – ein halbes Herz – Ihre Kamera ist ihr Schutzwall gegen die Welt – denn obwohl die schwedische Fotografin Elin eine glänzende Karriere in New York absolviert, hat sie sich zurückgezogen in ihren eigenen Kosmos. Niemand gewährt sie Zugang zu ihrem Inneren, nicht einmal ihrer Familie. Als sie völlig unerwartet einen Brief aus ihrer Heimat Gotland erhält, brechen die Erinnerungen mit Macht über sie herein. Denn Elin hütet ein tragisches Geheimnis – eine tiefe Schuld, die sie damals dazu trieb, die Insel für immer zu verlassen. Und nun spürt sie, dass sie an den Ort ihrer Kindheit zurückkehren muss, wenn sie jemals wirklich glücklich werden will.